Kurzbericht über die Sitzung des Gemeinderats am 10.12.2024
Bürgerfrageviertelstunde
Ein Bürger aus Berghülen fragte, ob die Gemeinde die Vermietung der Auhalle für Veranstaltungen, die nicht in ihrem Sinne wären, untersagen könnte.
Bürgermeister Bernd Mangold antwortete, dass bspw. der Ausschluss von etwaigen Parteien auch die örtlichen Parteien und Vereinigungen betreffen würde und man diesbezüglich daher bisher nicht tätig wurde.
Blutspenderehrung
Bürgermeister Bernd Mangold konnte insgesamt fünf Mehrfachblutspender aus der Gemeinde öffentlich auszeichnen.
Für 10 Blutspenden erhielten Mirijam Heuthe und Tim Mayer (beide in Abwesenheit) die Ehrennadel in Gold.
Alexander Mutschler und Florian Steeb (beide in Abwesenheit) wurden für 25 Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz und eingravierter Spendenzahl 25 ausgezeichnet.
Auf beachtliche 75 Blutspenden kommt Jürgen Bosshart. Dafür erhielten er die Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl 75.
Bürgermeister Bernd Mangold dankte den Blutspendern für ihren beispiellosen Einsatz für ihre Mitmenschen und überreichte neben der Ehrennadel und der Urkunde noch ein kleines Geschenk der Gemeinde.
PV-Freiflächenanlage Lempenhau Bühlenhausen
- Projektvorstellung EnBW
Herr Joachim Hepner, Frau Sabrina Harzer und Frau Elena Hofmann von der EnBW erläuterten die beabsichtigte Errichtung eines Solarparks mit etwa 20 ha und 22.000 kWp Leistung im Gebiet Lempenhau in Bühlenhausen.
Der Gemeinderat nahm die Informationen zur Kenntnis.
Neukalkulation der Abwasser- und Wassergebühren 2025-2026
- Ankündigungsbeschluss zur Gebührenanpassung
Da sich die Gebührenkalkulation derzeit noch in Arbeit befindet, fasste der Gemeinderat einstimmig den Ankündigungsbeschluss, die Abwasser- und Wassergebühren Anfang 2025 rückwirkend zum 01.01.2025 anzupassen und in diesem Zuge die Änderungen der Satzungen zu erlassen. Die Gemeindeverwaltung rechnet dabei mit einer Gebührenerhöhung. Der Ankündigungsbeschluss wurde bereits im letzten Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Vorbereitung der Bundestagswahl 2025
Für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag, die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfinden wird, werden in der Auhalle in Berghülen und im evangelischen Gemeindehaus in Bühlenhausen jeweils ein Wahlbezirk eingerichtet. Die Briefwahl wird im Rathaus ausgezählt.
Annahme von Spenden
Der Gemeinderat stimmte einstimmig für die Annahme einer Spende in Höhe von 1.400 € vom AlbWerk Geislingen.
Bekanntgaben und Verschiedenes
Bürgermeister Bernd Mangold gab bekannt, dass der Gemeinderat in seiner letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung die Beförderung von Frau Katrin Kley und Frau Sylvia Stoll zum 1. Januar 2025 beschlossen hat.
Bürgermeister Bernd Mangold bedankte sich beim Gemeinderat und der Verwaltung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte allen Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.