Neuigkeiten: Gemeinde Berghülen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Berghülen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Kurzbericht über die Sitzung des Gemeinderats am 08.04.2025

Artikel vom 15.04.2025

Bürgerfrageviertelstunde

Ein Bürger aus Berghülen sprach ein Lob an Bürgermeister, Verwaltung und Gemeinderat aus, dass an einer Alternativlösung zur Ansiedlung eines Netto Marktes gearbeitet und nun ein idealer Standort gefunden wurde.

Auf die Frage eines weiteren Bürgers aus Berghülen erklärte Bürgermeister Bernd Mangold, dass Netto trotzdem, dass die Firma eine selbständige Tochter von EDEKA ist, kein Interesse an der Ansiedlung auf dem albi Areal hatte. Im Hinblick auf den zeitlichen Rahmen, bis heute sind noch keinerlei Verträge abgeschlossen, ist der jetzige Standort die bessere Alternative.

Bebauungsplan PV-Freiflächenanlage Auchtweide

- Aufstellungsbeschluss

​Im Bereich der Auchtweide plant ein Investor eine PV-Freiflächenanlage mit einer geschätzten maximalen Wirkleistung von 24 MW. Zur Sicherung der geordneten städtebaulichen Entwicklung wird ein Bebauungsplan für das Gebiet von ca. 19 ha bisher landwirtschaftlicher Nutzfläche ermöglicht.

Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich:

  • Für den im beiliegenden Lageplan vom 08.04.2025 dargestellten Bereich wird die Aufstellung des Bebauungsplans "PV Freiflächenanlage Auchtweide" gemäß § 2 BauGB beschlossen.
  • Für den im beiliegenden Lageplan vom 08.04.2025 dargestellten Bereich wird die Aufstellung von örtlichen Bauvorschriften "PV Freiflächenanlage Auchtweide" gemäß § 74 LBI i.V. m. § 2 BauGB beschlossen.
  • Die Aufstellungsbeschlüsse des Gemeinderates werden gem. § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht.
  • Die Verwaltung wird beauftragt bei der Verwaltungsgemeinschaft Blaubeuren-Berghülen die Änderung des Flächennutzungsplanes zu beauftragen.

Bebauungsplan PV-Freiflächenanlage Lempenhau

- Aufstellungsbeschluss

​Im Bereich der Lempenhau plant ein Investor eine PV-Freiflächenanlage mit einer geschätzten maximalen Wirkleistung von 24 MW. Zur Sicherung der geordneten städtebaulichen Entwicklung wird ein Bebauungsplan für das Gebiet von ca. 19 ha bisher landwirtschaftlicher Nutzfläche ermöglicht.

Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich:

  • Für den im beiliegenden Lageplan vom 08.04.2025 dargestellten Bereich wird die Aufstellung des Bebauungsplans "PV Freiflächenanlage Lempenhau" gemäß §2 BauGB beschlossen.
  • Für den im beiliegenden Lageplan vom 08.04.2025 dargestellten Bereich wird die Aufstellung von örtlichen Bauvorschriften "PV Freiflächenanlage Lempenhau" gemäß § 74 LBI i. V. m. §2 BauGB beschlossen.
  • Die Aufstellungsbeschlüsse des Gemeinderates werden gem. § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht.
  • Die Verwaltung wird beauftragt bei der Verwaltungsgemeinschaft Blaubeuren-Berghülen die Änderung des Flächennutzungsplanes zu beauftragen.

Bebauungsplan Nahversorgung "Dürre Wiesen"

- Aufstellungsbeschluss

Mit der Ausweisung des Gebiets "Dürre Wiesen" soll die kurzfristige Bebauung von 0,7 ha bisher landwirtschaftliche Nutzfläche durch einen Nahversorger ermöglicht werden.

Der Gemeinderat beschloss mit einer Stimmenthaltung:

  • Für den im beiliegenden Lageplan vom 08.04.2025 dargestellten Bereich wird die Aufstellung des Bebauungsplans "Dürre Wiesen" gemäß §2 BauGB beschlossen.
  • Für den im beiliegenden Lageplan vom 08.04.2025 dargestellten Bereich wird die Aufstellung von örtlichen Bauvorschriften "Dürre Wiesen" gemäß § 74 LBI i. V. m. §2 BauGB beschlossen.
  • Die Aufstellungsbeschlüsse des Gemeinderates werden gem. § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht.
  • Die Verwaltung wird beauftragt bei der Verwaltungsgemeinschaft Blaubeuren-Berghülen die Änderung des Flächennutzungsplanes zu beauftragen.

Haushaltsplan 2025

- Beratung und Verabschiedung

Einstimmig stimmte der Gemeinderat dem von Kämmerin Sylvia Stoll aufgestellten und in der Sitzung ausführlich erläuterten Haushaltsplan 2025 zu.

Beim Ergebnishaushalt belaufen sich die Erträge auf rund 6,01 Mio. € und die Aufwendungen auf 6,57 Mio. €, so dass ein negatives Ergebnis von rund 558.000 € entsteht. Im Finanzhaushalt stehen Investitionen in Höhe von 5,1 Mio. € an. Der größte Anteil der Investitionen mit ca. 2,1 Mio. € ist für den Erwerb von Grundstücken eingeplant. Außerdem wird mit Einzahlungen aus Investitionszuwendungen/-beiträgen in Höhe von 2,96 Mio. € gerechnet.

Zur Finanzierung der Investitionen ist in 2025 eine Kreditaufnahme in Höhe von 500.000 € eingeplant.

Bekanntgaben und Verschiedenes

Von zwei Gemeinderäten wurde auf den Defekt einer Straßenlaterne hingewiesen und darum gebeten, die Feldwege für das Radrennen, welches am 3. und 4. Mai stattfinden wird, zu kehren.