Kurzbericht über die Sitzung des Gemeinderats am 06.05.2025
Bürgerfrageviertelstunde
Ein Bürger aus Berghülen regte an, auf dem Friedhof in Berghülen eine Friedhofsordnung anzubringen.
Ein Bürger aus Berghülen erkundigte sich danach, wie viele Projektentwickler zum Thema Windenergie bereits auf die Gemeindeverwaltung zukamen und wie der zusätzlich erzeugte Strom ins Netz eingespeist werden könnte. Bürgermeister Bernd Mangold antwortete, dass bei der Verwaltung bisher ein Projektentwickler sein Interesse an der Errichtung eines Windparks auf der Gemarkung bekundet hat. Sollte ein solcher Park errichtet werden, müsste der Strom über ein Einspeiseumspannwerk direkt in die Hochspannungsleitung eingespeist werden.
Derselbe Bürger erkundigte sich nach den Bauarbeiten der Stadt Blaustein im Langen Tal.
Kanalbefahrung im Wege der Eigenkontrollverordnung
- Vorstellung Untersuchungsergebnis
Das Kanalnetz von Berghülen wurde im Zuge der Verordnung zur Eigenkontrolle von Abwasseranlagen (Eigenkontrollverordnung) in den Ortsteilen Bühlenhausen und Treffensbuch im Jahr 2021, in Berghülen Süd im Jahr 2023 und in Berghülen Nord im Jahr 2024 zur Zustandserfassung mit einem selbstfahrenden Kameraroboter untersucht. Die Ergebnisse der Befahrung wurden von Herrn Skatula vom Ingenieurbüro Wassermüller vorgestellt. Die Gemeinde Berghülen hat danach ein gutes Kanalnetz mit relativ wenig dringendem Sanierungsbedarf.
Die Kosten für die Kanalsanierung für die Ortsteile belaufen sich voraussichtlich auf insgesamt 500.000 € brutto inklusive Nebenkosten für Planung und Bauleitung.
Die Durchführung ist für den Zeitraum ab 2025 bis 2028 geplant.
Feldwegeunterhaltung 2025
- Festlegung der Maßnahmen
Der Gemeinderat beauftragte einstimmig die Ausschreibung von Arbeiten zum Ausbau des Parallelweges zur L 1230 ab der L 1236 Richtung Suppingen und die Sanierung von Teilbereichen des Feldwegs ab dem Mühlweg in Richtung Wennenden.
Begrünung Wacholderweg
- Auftragsvergabe
Der Bebauungsplan "Nördlich Wacholderweg" sieht eine Grünfläche zwischen Fahrbahn und Gehweg vor, welcher zu den notwendigen naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen gehört. Dabei sollen insgesamt 8 Bäume am Wacholderweg und 3 Stück entlang der Blaubeurer Straße gepflanzt werden und dazwischen Grünflächen entstehen.
Der Gemeinderat beauftragte einstimmig die örtlichen Fa. Patrick Door zum Angebotspreis von insgesamt 31.405,77 € . Die Arbeiten werden im September/Oktober durchgeführt.
Weitere Urnenwand im Friedhof Berghülen
- Auftragsvergabe
Die Urnenwand im Friedhof in Berghülen ist bei den Hinterbliebenen stark nachgefragt, aktuell stehen nur noch 6 freie Fächer zur Verfügung. Die Verwaltung hat daher ein Angebot bei der damaligen Lieferfirma Fa. Walz in Villingen-Schwenningen eingeholt, welches bei brutto 25.335,10 € liegt.
Der Gemeinderat vergab einstimmig den Auftrag an die Fa. Walz.
Bekanntgaben und Verschiedenes
Bürgermeister Bernd Mangold gab den Haushaltserlass des Landratsamts zur diesjährigen Planung bekannt.
Ein Gemeinderat erkundigte sich nach der Nutzung des CarSharing-Angebots in der Dorfmitte. Der Verwaltung liegen hier noch keine aktuellen Zahlen vor, die Nutzung ist nach Meinung des Bürgermeisters noch steigerungsfähig.