Sanierung der Auhalle in 2017
Zu den umfangreichen Sanierungsmaßnahmen gehörte auch die Umstellung der Innenbeleuchtung auf energieeffiziente LED – Technik. Dieses Vorhaben wurde mit Bundesmitteln aus dem Programm „Nationalen Klimaschutzinitiative“ gefördert.„Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
Straßenbeleuchtung der Gemeinde Berghülen mit neuer LED-Technik
Im Laufe des Jahres 2018 hat die Gemeinde Berghülen in den Ortsteilen Bühlenhausen und Treffensbuch die Straßenbeleuchtung komplett auf die energieeffiziente LED-Technik umgestellt. Im Ortsteil Berghülen sind weitgehendst Umstellungsmaßnahmen der Straßenbeleuchtung auf die LED – Technik erfolgt.Nach dem KInvFG ist die Gemeinde Berghülen für diese Maßnahme mit rund 34.500 € nach dem Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (KInvFG) mit Bundesmitteln gefördert worden.